Senioren sitzen im Sommer im Garten

Aktuelles aus der Sozial-Holding Immer gut informiert

Erfahren Sie mehr über die Entwicklung unserer Arbeit, interessante Neuigkeiten, neue Angebote und wichtige Veränderungen in unseren Einrichtungen und Projekten.

2021

von Astrid Bahun

Wunderbare Weihnachtspost

Schülerinnen und Schüler der Montessori Grundschule und des Gymnasiums Am Geroweiher bringen den einsamen Menschen in unserer Stadt ein wenig Licht vor Weihnachten. Dazu gab es jetzt ein gemeinsames Projekt mit der Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Adventszeit

Wie die Zeit vergeht – einmal Blinzeln und schon ist der 4. Advent. Eine kleine Fotoserie gibt Einblicke in die Adventszeit in unseren Häusern.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Beiratswahlen im Altenheim Eicken

Am 20. Oktober 2021 war es wieder soweit - Beiratswahlen standen an im Altenheim Eicken und es wurde ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Live-Musik im Altenheim Windberg

Coronabedingt mussten musikalische Veranstaltungen in unseren Altenheimen lange pausieren, doch jetzt geht es (zur großen Freude aller) langsam wieder los: „Die unvergesslichen Vier“ traten auf im Altenheim Windberg.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Komm ins Team der Sozial-Holding!

Ob Pflegekraft, Praxisanleitung, Wohnbereichsleitung, Auszubildende oder engagierte Alltagsassistenz: In unserer neuen Video-Serie berichten Beschäftigte der Sozial-Holding von ihren vielseitigen Tätigkeiten – und warum es sich lohnt, ins Team der Sozial-Holding zu kommen.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Eine Bewohner*innenversammlung mit besonderem Programm

Auf Einladung des Heimbeirates fand Im Altenheim Eicken die turnusmäßige Bewohner*innenversammlung statt. Wichtiger Tagungsordnungpunkt war neben dem Rechenschaftsbericht ein buntes Programm mit Musik und einem ganz besonderen Auftritt.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Mit dem Leasing-E-Bike entspannt unterwegs

Gesundheitsförderung und alternative Mobilität passen gut zusammen, denn die Beschäftigten der Sozial-Holding können hochwertige Elektro-Fahrräder leasen.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Alle sind Sieger*innen bei der 1. Bobbycar-Meisterschaft

Das Bobbycar-Rennen für Kindergartenkinder in unserem Scooterpark war einer der Höhepunkte des Familienfestes 2021: Dort, wo sonst Seniorinnen und Senioren den sicheren Umgang mit Elektro-Scootern und Rollatoren üben, hatten diesmal die Kleinsten freie Bahn.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Europäische Mobilitätstage im Senioren-Scooter-Park

Am 21. und 22. September 2021 öffnete unser Scooter-Park im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche für interessierte Bürger*innen seine Pforten. Zur Freude aller spielte das Wetter mit – mehr als 20 Gäste nutzten die Gelegenheit und informierten sich.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Sieben neue staatlich anerkannte Altenpfleger*innen

Herzlichen Glückwunsch! Mit der mündlichen Examensprüfung haben jetzt sieben Auszubildende der Sozial-Holding ihre dreijährige Ausbildung in der Altenpflege erfolgreich abgeschlossen.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Nominiert für den Goldenen Internetpreis 2021

Die Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach ist für den Goldenen Internetpreis 2021 nominiert. Mit dem Preis werden Projekte, Initiativen und Kommunen ausgezeichnet, die ältere Menschen beim sicheren Einstieg in die Onlinewelt unterstützen.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Beste Laune beim Sommerfest in Hardterbroich!

Im August wurde im Altenheim Hardterbroich gleich zweimal gefeiert, denn die beliebten Sommerfeste sind bei den Bewohnerinnen und Bewohnern ein echtes Highlight.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Seniorengerechte Wohnungen frei!

Sie möchten eigenständig leben – aber nicht auf „Anschluss“, Geselligkeit und Sicherheit verzichten? Mit unserem Angebot „Wohnen mit Service“ ist genau das möglich. Aktuell sind zwei Wohneinheiten frei – wir informieren Sie gerne!

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Sommerzeit ist Obstzeit!

Was uns der Sommer an Früchten beschert, lässt sich ganz hervorragend in der Küche zu leckeren Speisen verarbeiten. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner in Windberg und Hardterboich freuten sich jetzt über köstliche Erdbeeren und die ersten selbstgeernteten Sauerkirschen aus unserem Scooter-Park.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

(Stadt-) Radeln für den Klimaschutz

Darauf sind wir sehr stolz: Die 53 Teilnehmenden in unserem Stadtradeln-Team sind 2021 rund 7.400 Kilometer geradelt und haben damit mehr als eine Tonne CO2 eingespart. Als Wertschätzung für die eifrigsten Teammitglieder und Anreiz für alle Beschäftigten wurden die konzerninternen Gewinnerinnen ausgezeichnet.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Heimbewohnende und Pflegepersonal während der Pandemie

Über die Folgen der Pandemie für Beschäftigte und Bewohner*innen in der stationären Pflege diskutieren bei einer Online-Veranstaltung am Dienstag, den 29. Juni, von 15 Uhr bis 16:30 Uhr Expert*innen aus Forschung Praxis. Ein Gast der Diskussionsrunde ist Helmut Wallrafen, Geschäftsführer der städtischen Sozial-Holding GmbH.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Wir sind alle anders – wir sind alle gleich

Wir sind alle anders – wir sind alle gleich und setzen auch heute ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz, Respekt und Solidarität – überall in Europa und auf der ganzen Welt!

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Tariflohn in der Pflege – Drei Fragen an Helmut Wallrafen

Die Medien überschlagen sich derzeit mit Schlagzeilen wie „Mehr Gehalt für Beschäftigte in der Altenpflege!“ oder „Pflegekräfte erhalten ab Herbst 2022 mehr Geld!“. Hintergrund ist die Pflegereform der Bundesregierung. Dazu drei Fragen an den Geschäftsführer der Sozial-Holding Mönchengladbach.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Unterwegs mit dem Bücherwagen

Was entsteht, wenn zwei Bücherfans aufeinandertreffen? Eine wunderbare Idee, um den Kontakt und das Gespräch mit den Bewohner*innen unseres Hauses anzuregen: das mobile Bücherangebot für unsere Einrichtung in Hardterbroich!

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Endlich wieder Gottesdienst feiern

Nach 14 Monaten endlich wieder Gottesdienst feiern – im Altenheim Eicken trafen an diesem Sonntag Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen erstmals wieder zusammen. Der besondere Anlass: eine Gedenkfeier für die Verstorbenen des letzten Jahres.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Tag der Pflege

Der Internationale Tag der Pflege wird jährlich am 12. Mai begangen. Der Tag erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale und wird genutzt, um den Blick auf die in jeder Hinsicht wertvolle Tätigkeit aller Pflegenden hinzuweisen.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Klimafreundlich genießen am Nationalen Klimaretter-Tag

Unter dem Motto „Klimafreundlich genießen“ findet am Mittwoch, 5. Mai, der Nationale Klimaretter-Tag statt. Auch die Sozial-Holding setzt dann ein Zeichen für den Klimaschutz und serviert ein klimafreundliches Menü.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Teilzeit-Weiterbildung Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft

Nachdem unsere Bildungs-GmbH Ende 2020 den Bildungsbereich des Vereins Wohlfahrt übernommen hat und als Träger der Qualifizierungsangebote zertifiziert wurde, ist jetzt auch das Kursangebot zur beruflichen Weiterbildung vom TÜV Rheinland zugelassen.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Klimafreundliches Essen aus der Zentralküche

Klimafreundliche Rezepte, einfach, gut und lecker! Das ist der Titel eines Kochbuchs der Verbraucherzentrale NRW, das in Zusammenarbeit mit Einrichtungen entstanden ist, die bereits erfolgreich eine klimafreundliche und abfallarme Verpflegung in Gemeinschaftseinrichtungen umsetzen – und wir sind dabei!

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Mönchengladbach gewinnt European Mobility Week Award

Die Sozial-Holding ist ein bewährter Partner der Aktionswoche für nachhaltige Mobilität. 2020 haben wir mit unserem Senioren-Scooter-Park teilgenommen und freuen uns sehr über den Mobilitäts-Preis für unsere Stadt.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Frühlingskonzert im Altenheim Eicken

Bedingt durch die Coronapandemie gilt es kreative Alternativen zu traditionellen Veranstaltungen zu finden: so wurde aus dem beliebten Neujahrskonzert im Altenheim Eicken kurzerhand ein beschwingtes Frühlingskonzert mit dem "Duo Saletra".

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Ein besonderes Geschenk für die Pflege

Das ist mal eine ganz besondere Auszeichnung: Der Aktionskünstler Thomas Baumgärtel hat eine "Impfbanane" an das Altenheim Hardterbroich gesprayt. Sein Ziel: er möchte damit Gesundheitseinrichtungen sichtbar machen, die sich in der Corona-Pandemie besonders verdient gemacht haben.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Ostern kann kommen

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte – wie schön, dass es endlich wärmer wird und die ersten Sonnenstrahlen nach draußen locken. Die Vorbereitungen auf das diesjährige Osterfest laufen auf Hochtouren: es wird fleißig gebastelt und dekoriert!

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Ostergruß

Mit einem Anschreiben an die Bewohnerinnen und Bewohner, die Angehörigen und betreuenden Personen wünscht die Sozial-Holding Mönchengladbach ein frohes Osterfest. Aufgrund der weiterhin bestehenden Corona-Pandemie bitten wir darum, auch während der Ostertage weiterhin achtsam zu sein und sich strikt an die Hygienevorgaben zu halten.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Sonnenschein macht Lust auf Scooter-Einzeltraining

Auch wenn das Projekt "Senioren-Scooter-Sharing" formal bis Ende April ausgesetzt ist, haben wir uns spontan entschieden, das gute Wetter zu nutzen und das Scooter-Training wieder aufzunehmen: Corona-konform mit Abstand und FFP2 Maske.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Auch in Corona-Zeiten: Jeck op Karneval

"Halt Pohl" und "All Rheydt" – trotz der Pandemie geht es in unseren Altenheimen zur rheinischen fünften Jahreszeit „Jeck“ zu. Unsere Impressionen zeigen, wie Altweiber 2021 gefeiert wurde.

Weiterlesen …

von Astrid Bahun

Bildungs-GmbH erfolgreich rezertifiziert

Seit vielen Jahren führt die Bildungs-GmbH, eine Tochtergesellschaft der Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach, Ausbildungs- und Umschulungskurse durch, um Frauen und Männern neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu eröffnen.

Weiterlesen …