Sie befinden sich hier:

Qualifizierte Ausbildungen mit Perspektive Praxisnah, abwechslungsreich und verantwortungsvoll

Seit über 25 Jahren ist die Sozial-Holding mit Profession und Leidenschaft in der Altenhilfe aktiv. Wir betreiben sieben Altenheime und gehören zu den großen Ausbildungsbetrieben der Stadt Mönchengladbach. Auch 2022 zählte unser Unternehmen zu den ausgezeichneten Ausbildungsstätten in Deutschland. Neben der Ausbildung zur Pflegefachkraft und zur Pflegefachassistenz bieten wir die Ausbildung zur Bürokauffrau/zum Bürokaufmann für Büromanagement an.

Auf in die Zukunft

Eine Ausbildung bei der Sozial-Holding Mönchengladbach? So profitieren Sie!

  • sicherer Job im öffentlichen Dienst
  • Praxiseinsätze in unseren speziellen Ausbildungswohnbereichen
  • Individuelle Förderung
  • Kommunikation auf Augenhöhe
  • Tariflohn mit Zuschlägen für Sonn- und Feiertagsdienste
  • Jahres-Sonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (bis zu 100 Prozent von uns für Sie bezahlt)
  • Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz für Ihren verantwortungsbewussten Umgang mit der eigenen Gesundheit
  • Bezuschussung des landesweit gültigen NRW-Azubi-Tickets
  • Tablets für alle Auszubildenden der dreijährigen Ausbildung

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann Vollzeit

Starten Sie mit uns Ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Pflegefachkraft! Als kommunales Unternehmen mit attraktivem Tariflohn bieten wir unseren zukünftigen Pflege-Experten eine fundierte Basis, um erfolgreich in das Berufsleben einzusteigen. Ihre Pluspunkte: Spezielle Ausbildungswohnbereiche, kontinuierliche Anleitung durch Fachkräfte, intensive Vorbereitung auf die Prüfungen u.v.m.

Zum Stellenangebot

Ausbildung zur Pflegefachassistentin / zum Pflegefachassistenten Vollzeit

Mit nur einem einzigen Ausbildungsjahr richtig durchstarten? Das können Sie bei uns! Denn mit der Ausbildung zur Pflegefachassistenz sind Sie schon nach einem Jahr fit – für einen attraktiven Beruf im Gesundheitswesen. Die Ausbildung ist abwechslungsreich und vermittelt grundlegende Kenntnisse für die qualifizierte Betreuung und Pflege von älteren Menschen. Ausbildungsstart ist jeweils am 1. Juni und 1. Dezember eines Jahres.

Zum Stellenangebot

Video: Gute Pflege(-Ausbildung) ist Teamarbeit!

Digital Lernen leicht gemacht!

Damit das gemeinsame Lernen und die Kommunikation zwischen dem Betrieb und unseren Auszubildenden noch besser klappt, haben im Herbst 2022 alle Azubis der Sozial-Holding ein Tablet erhalten. E-Learning-Plattform, Terminkalender, Mails, Apps und Bürosoftware haben die jungen Männer und Frauen in der Pflegeausbildung so immer im Kompaktformat dabei.

Nachwuchsförderung, die gut ankommt!

Die Sozial-Holding Mönchengladbach setzt bei der Pflegeausbildung auf Qualität und Mehrwert. Eine enge fachliche Begleitung der Auszubildenden hilft Entwicklungspotentiale frühzeitig zu entdecken.

Unter dem Motto „Gute Pflege ist Teamarbeit!“ richtet die Sozial-Holding alljährlich ihren Azubi-Tag für alle Pflege-Azubis in den sieben Städtischen Altenheimen aus. Eine Veranstaltung mit hohem Informations- und Vernetzungscharakter, die bei den Lernenden gut ankommt. Die Auszubildenden sind die Pflegefachkräfte von morgen. Das hat die Sozial-Holding als größter Träger der Altenpflege in Mönchengladbach längst erkannt. Sie setzt bei der Begleitung und Bindung ihrer derzeit 58 Pflege-Azubis auf einen wertschätzenden Umgang – Kommunikation auf Augenhöhe spielt hier eine zentrale Rolle!

Beispielhaft hierfür ist die Organisation eines Azubi-Tages, an dem die Auszubildenden aller Ausbildungsjahrgänge zusammenkommen. Ziele sind das gegenseitige Kennenlernen und der Austausch über praktische Themen des Berufsalltages und der Praxisbegleitung. Dabei bewegt sich die Sozial-Holding auch gerne in neuen Umgebungen: Mal geht es zum Klettern in die Kletterkirche, mal zum Rollenspiel ins Theater oder zu Teambuilding-Maßnahmen mit Seil-Parcour und Bogenschießen ins Wilhelm Kliewer Haus im Hardter Wald. Die Veranstaltung wird von den Auszubildenden durchweg positiv bewertet. Sie haben erkannt, wie wichtig sie selbst für die Zukunft des Unternehmens sind und fühlen sich gut unterstützt.