Projekt Pflege:Zeit

Zwei Jahre lang waren wir Praxispartnerin im Projekt Pflege:Zeit, dass die Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung im Bereich der Pflege erforscht hat. Für unsere Praxis bedeutete das, dass bei uns im Altenheim Hartderbroich lebensphasengerechte und bedarfsorientierte Arbeitszeitmodelle entwickelt und erprobt werden konnten.

Das Projekt zielte darauf ab, die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen mit ihrer Arbeitszeitgestaltung zu verbessern, die organisationale Resilienz durch Führung und Gesundheit zu stärken und die Versorgungsqualität in der Altenpflege zu sichern. Es wurden in ergebnisoffenen Experimentierräumen betriebliche Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Führungskräften, Mitarbeiter:innen und Interessenvertretungen entwickelt und implementiert. Im Fokus standen dabei die drei Aspekte Zuverlässigkeit, Transparenz und Flexibilisierung. Das Projekt verfolget einen multimethodischen und multiperspektivischen Ansatz, der Bewohner:innen, Mitarbeiter:innen, Auszubildende, Führungskräfte und den Konzern einbezogen hat.

Die einzelnen Projektschritte im Detail sowie weiteres Informationsmaterial finden Sie unter: https://www.mat-gmbh.de/aktuelles/pflege-zeit.html