Sie befinden sich hier:

Aktuelles aus der Sozial-Holding Immer gut informiert

Erfahren Sie mehr über die Entwicklung unserer Arbeit, interessante Neuigkeiten, neue Angebote und wichtige Veränderungen in unseren Einrichtungen und Projekten.

2019

Um die Alltagsprobleme von Senioren besser verstehen zu können, hat sich "Xenius"-Moderator Adrian Pflug einen Alterssimulationsanzug angezogen und lässt sich unter anderem erklären, wie man eine Wohnung altersgerecht umbauen kann.

Die Grundlage für eine motivierte und effiziente Zusammenarbeit im Berufsalltag ist eine gute Teamkultur. Das konnten die 50 Auszubildenden der Sozial- Holding erleben, die beim Azubi-Tag im Wilhelm-Kliewer-Haus im Hardterwald dabei waren.

Die Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach konnte jetzt sieben junge Menschen begrüßen, die eine Ausbildung in der Altenpflege angetreten haben.

Die Sozial-Holding bietet ab Ende August 2019 in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg wieder an 15 Abenden kostenlose Kurse für pflegende Angehörige an - immer mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr.

17 Medizinerinnen und Mediziner, Professoren, Pflege- und Gesundheitsexperten aus Taiwan waren jetzt bei der Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach zu Gast, um sich über das Unternehmen, aktuelle Projekte und die Reform der Pflegeausbildung in Deutschland zu informieren.

Rund 400 Fachleute aus der Pflegebranche wählten das städtische Tochterunternehmen bei der Altenheim EXPO in Berlin auf den zweiten Platz.

Der Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium und Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, war zu Gast bei der Sozial-Holding, um ein Fachgespräch mit Führungskräften zu führen.

Wie geht es weiter nach der Schule? Eine Frage, die Schüler und Eltern oft gleichermaßen bewegt.

Am 25. März um 18 Uhr im Städtischen Altenheim Hardterbroich. Einritt frei.

Dass der Altenpflegeberuf attraktiver ist als sein Ruf, davon sind elf junge Menschen überzeugt, die jetzt bei der Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach in die dreijährige Ausbildung gestartet sind.

Einsatz von Einweg-Sicherheitslanzetten in allen Städtischen Altenheimen Mönchengladbachs zum Schutz der PflegemitarbeiterInnen vor Nadelstichverletzungen. Die Kosten hierfür trägt der Konzern Sozial-Holding.

Kulturbüro und Sozial-Holding setzen Konzertreihe in städtischen Altenheimen fort. Termine 2019 stehen fest.