Ausstellung im Altenheim Eicken

Eine Ausstellung mit den Werken des Eickener Künstlers Klaus Callsen fand im Altenheim Eicken und begeisterte die Bewohner:innen und Gäste. Die ausdrucksstarken Papierskulpturen fanden großen Anklang.
Ehrung in Den Haag für gerechte Bezahlung

Die Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach wurde beim Rise & Lead Summit im niederländischen Den Haag für gerechte Bezahlung und Chancengleichheit im Unternehmen ausgezeichnet. Die städtische Tochtergesellschaft, deren rund 900 Beschäftigte zum Großteil in den städtischen Altenheimen arbeiten, gehörte zu den drei nominierten für den Rise & Lead Award in der Kategorie „Lohngleichheit“.
Mach mit, gemeinsam fit – es war ein großartiger Firmenlauf 2023!

Mehr als 170 Mitarbeitende unserer Sozial-Holding trafen sich jetzt am Wilhelm-Kliewer-Haus im Hardter Wald, um gemeinsam zu walken, zu laufen und zu feiern!
Weiterlesen … Mach mit, gemeinsam fit – es war ein großartiger Firmenlauf 2023!
Projekt Pflege:Zeit: Neue Arbeitszeitmodelle in der Pflege – ein Gewinn für Pflegende und Pflegebedürftige?!

Um flexible Arbeitszeitmodelle in der stationären Altenpflege zu entwickeln und zu erproben, fördert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) im Rahmen des Förderprogramms INQA-Experimentierräume das Modellprojekt Pflege:Zeit. Die Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach ist mit dem Altenheim Hardterbroich als Praxispartner dabei.
Windberg lädt ein

Am 19. August richtet der Bürgerverein Windberg-Großheide e.V. sein diesjähriges Bürgerfest aus, zu dem alle Bürger:innen herzlich eingeladen sind. Wir freuen uns, dass wir dabei sind!
Vier Pflegefachleute schließen Ausbildung bei der Sozial-Holding ab

Nachdem im Frühjahr die erste Nachwuchskraft bei der Sozial-Holding den neuen „generalistischen“ Ausbildungsgang zur Pflegefachfrau gemeistert hat, konnten jetzt vier weitere Auszubildende ihren Abschluss als Pflegefachleute feiern. Wir gratulieren sehr herzlich!
Weiterlesen … Vier Pflegefachleute schließen Ausbildung bei der Sozial-Holding ab