
Urbanlife+
Teilhabe am städtischen Leben Mönchengladbachs durch MTI mit smarten städtebaulichen Objekten
Zu derartigen technischen Lösungen zählen zum Beispiel Straßenlampen, die die Helligkeit dem jeweiligen Sehvermögen des Nutzers anpassen können, Ampelanlagen, die ihre Grünphase entsprechend der Gehgeschwindigkeit des jeweiligen Passanten verlängern, oder auch Leitsysteme, die den älteren Menschen bei Unwohlsein zur nächstgelegenen Sitzgelegenheit führen.
Im Mittelpunkt stehen die Anforderungen der Menschen in der Stadt Mönchengladbach, die zielgerichtete Auswahl und Gestaltung der technischen Lösungen und schließlich deren Überführung in soziale Dienstleistungen. Das Konzept führt zu einem Gestaltungsrahmen für seniorengerechte Stadtquartiere in Mönchengladbach.

Mit den folgenden Projektpartnern wird das Forschungsprojekt umgesetzt:
Forschungspartner
Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH
Universität Hohenheim, Stuttgart
Universität Leipzig
Universität der Bundeswehr München
Drees & Sommer Infra Consult und Entwicklungsmanagement GmbH, Stuttgart
Umsetzungspartner
NEW AG, Mönchengladbach
Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH
Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach mbH
Ernst Kreuder GmbH & Co. KG, Mönchengladbach
Handelsverband Nordrhein-Westfalen-Rheinland e.V.
Hochschule Niederrhein
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das im November 2016 gestartete Projekt bis Dezember 2020 im Rahmen des Demografiewettbewerbs "Innovationen für Kommunen und Regionen im demografischen Wandel" (InnovaKomm).
Ansprechpartnerin zum Projekt UrbanLife+:
Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH
Frau Susanne Wallrafen
August-Monforts-Str. 12/16
41065 Mönchengladbach
Telefon-Nr. 02161 / 6866-4140
E-Mail: S.Wallrafen@sozial-holding.de
Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie auf der Projekthomepage:
www.urbanlifeplus.de
Weitere Informationen zum Projekt UrbanLife+ erhalten Sie hier:
- Workshop vom 12.09.2016 - Ideenreicher Gedankenaustausch zwischen den Umsetzungspartnern des Projektes UrbanLife+
- Mobil bleiben! Fit fürs Busfahren! Zukunft mitgestalten!