- Generalistische Pflege-Ausbildung
"Generalistische Pflegeausbildung": Was bedeutet das?
Die bisher getrennten Ausbildungen in der Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege sind seit 2020 zusammengeführt.
- Ausbildungsdauer 3 Jahre
- Ausbildungsstart am 1. April und 1. Oktober jedes Jahres
- praktischer Unterricht in speziellen Lern-Wohnbereichen in unseren sieben städtischen Altenheimen in Mönchengladbach
- theoretischer Unterricht in der Pflegeschule (SGN oder kbs)
- praktische Einsätze bei kooperierenden Krankenhäusern, ambulanten Pflegediensten, etc.
- Unterstützung von qualifizierten Praxisanleitungen
- nach der Ausbildung begleiten wir Sie weitere zwei Jahre - um Ihnen den Berufseinstieg zu erleichtern
- Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz für Ihren verantwortungsbewussten Umgang mit der eigenen Gesundheit
- bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt
- Sie haben einen sicheren Job im öffentlichen Dienst
- Azubi-Ticket wird bezuschusst
Welche Berufsperspektiven bringt die generalistische Pflegeausbildung?
Sie haben viele Vorteile: Wenn Sie möchten, können Sie nach der Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen der Pflege tätig sein. Oder Sie spezialisieren sich durch Weiterbildung oder Studium. Und das Beste? Als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann können Sie in ganz Europa arbeiten!
Der Pflegeberuf wird attraktiver, richtig?
Ganz genau! Denn professionelle Pflege ist ein verantwortungsvoller Job - und bestimmte Aufgaben, die nun verbindlich definiert sind, dürfen nur Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner durchführen. Die Qualität der Ausbildung steigt und Sie lernen anhand von aktuellen wissenschaftlichen Forschungsergebnissen.
Wer kann die generalistische Pflegeausbildung machen?
Möglich ist dies für alle Schülerinnen und Schüler mit einem mittleren Schulabschluss oder mit mindestens zehn Jahren Schulbildung. Auch Abiturienten oder Fachabiturienten sind herzlich willkommen. Sie arbeiten gerne mit Menschen? Das ist die wichtigste Voraussetzung.
Was verdient man während der Pflegeausbildung?
Wir vergüten die Ausbildung nach Tarif (Angaben brutto, Stand April 2022):
Erstes Ausbildungsjahr: rund 1.215 Euro
Zweites Ausbildungsjahr: rund 1.275 Euro
Drittes Ausbildungsjahr: rund 1.375 Euro
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!